Hans-Peter Trampert (EESDRON)

Geboren 1952 in Hetzerath NRW (D)
Aufgewachsen in einer Bergmannsfamilie 52/70
Starkstromelektriker im Steinkohlebergbau 66/69
Seemann(Bundesmarine)Reisen in polare Nordmeere 70/74
Betriebselektriker im Steinkohlebergbau 74/78
Hochspannungsmonteur (Reisen in arab. Länder) 78/00
Ab ca. 1985 Freier Zeichner (Autodidakt)
Atelier in Vlodrop (Niederlande) 92/04
Mitglied im BBK Aachen/Euregio
Mitglied im Kunstverein Region Heinsberg
Mitglied im Kunstverein Erkelenz
Kontakt zur Kunstinitiative "L5" (NL)
Intern. Ausstellungen in Museen, Galerien u. Kunstvereine
Publikationen in Büchern und Zeitschriften
Seit 1996 Entwicklung der EESDRON ART
Zeichnungen in Sandbänke auf Nord und Ostseeinseln
Zeichnungsinstallationen in Pappschachteln u. Holzkästen
Rauminstallationen (mit Zeichnungen)
Künstlerbücher, Hefte mit Tintenzeichnungen
Fotografie (später digital)
Innovativer Schmuck (Laminierverfahren) ab 98
Skalpell u. Messerschnittarbeiten in Industriepapier
Silikonagen (Experimente mit Farben und Chemikalien)
Collagen und Malereien in Mischtechniken
Linolschnitt, Holzschnitt und Radierung
Performance bzw. Spontanaufführungen
Eintrag im Kürschner Handbuch der Bildenden Künste
Schwerpunkt künstlerischer Arbeit ist die Zeichnung